Trampolin

...der Traum vom Fliegen

Das Trampolin als Sportgerät hat einen großen Aufforderungscharakter aktiv zu sein. Es vermittelt eine Vielfalt an Bewegungserfahrungen - auch in nicht alltäglichen Situationen. Das Schwingen und Springen macht Lust und lässt den Körper neu erfahren. Die Orientierungsfähigkeit, Balance- und Koordinationsfähigkeit werden geschult, die Rhythmisierung von Bewegungsabläufen erlernt. Kooperation, Behutsamkeit und Konzentration sind zum Erlernen neuer Sprünge notwendig. Mehr darüber erfahrt ihr im Video vom Reportertest 2020.

Die Trampolabteilung bieten für Groß und Klein, Alt und Jung, Neulinge und Erfahrene im Trampolinturnen ein umfassendes Angebot. Los geht’s altersmäßig mit den Fröschen (Nachwuchs, 6-9 Jahre), bei denen Spiel und Spaß auf dem Trampolin im Vordergrund steht. Im Breitensportbereich (9-16 Jahre) geht’s mit Salti und Schrauben weiter. Wer mag, kann sich bei Wettkämpfen mit Aktiven aus ganz Baden-Württemberg messen. Die Talente werden in der Leistungsgruppe gezielt gefördert und können Erfolge bis zur Teilnahme an deutschen Meisterschaften vorweisen.


Das reguläre Training startet nach den Sommerferien ab dem 11.09.2023


Trainingszeiten

Probetraining

Abteilungsbeitrag

Termine

Wettkampf- und Trainingskleidung

Berichte 2023

Berichte 2022

Berichte 2021

Berichte 2020

Berichte 2019